82 Fragen zu Musculus Deltoideus

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Musculus Deltoideus

Ist der Musculus teres major der Antagonist vom Musculus deltoideus?

Der Teres major ist nicht der Antagonist des Deltoideus-Muskels. Der Teres major ist ein Muskel, der hauptsächlich für die Innenrotation, Adduktion und Retroversion des Oberarms verantwortli... [mehr]

Kontraktionsform des Musculus deltoideus bei Dehnung des Pectoralis major?

Bei der Dehnung des Musculus pectoralis major kann der Musculus deltoideus kontrahieren, insbesondere der hintere Teil (Pars spinalis), um die Schulter zu stabilisieren und die Dehnung zu unterstü... [mehr]

Wer ist der Antagonist bei der Innenrotation des Musculus deltoideus?

Der Antagonist zur Innenrotation des Musculus deltoideus (insbesondere des vorderen Teils) ist der Musculus infraspinatus. Der Musculus infraspinatus ist ein Teil der Rotatorenmanstte und ist haupts&a... [mehr]

Was sind die Antagonisten des Musculus deltoideus?

Der Musculus deltoideus (Deltamuskel) hat mehrere Antagonisten, je nach Bewegungsrichtung, die er ausführt. Hier sind einige der wichtigsten Antagonisten: 1. **Bei der Abduktion des Arms (seitli... [mehr]

Was ist der Agonist vom Musculus deltoideus?

Der Agonist des Musculus deltoideus (Deltamuskel) hängt von der spezifischen Bewegung ab, die ausgeführt wird. Der Musculus deltoideus ist in drei Teile unterteilt: den vorderen, mittleren u... [mehr]

Die wichtigsten Agonisten des Musculus deltoideus?

Die wichtigsten Agonisten des Musculus deltoideus (Deltamuskel) sind: 1. **Musculus supraspinatus**: Unterstützt die Abduktion des Arms. 2. **Musculus pectoralis major**: Unterstützt die Fl... [mehr]

Was ist der Antagonist bei der Adduktion des Musculus deltoideus?

Der Antagonist des Musculus deltoideus bei der Adduktion des Arms ist der Musculus pectoralis major. Dieser Muskel ist für die Adduktion des Arms verantwortlich, während der Musculus deltoid... [mehr]

Was ist der Antagonist und was der Agonist bei der Innenrotation des Musculus deltoideus?

Bei der Innenrotation des Schultergelenks ist der Musculus deltoideus (insbesondere der vordere Teil) der Agonist. Der Antagonist bei dieser Bewegung ist der Musculus infraspinatus.

Ist der Bizeps brachii der Antagonist des Musculus deltoideus bei der Innenrotation?

Nein, der Musculus deltoideus (Deltamuskel) und der Musculus biceps brachii (Bizeps) sind keine direkten Antagonisten. Der Deltamuskel ist hauptsächlich für die Abduktion, Flexion und Extens... [mehr]

Welcher Muskel ist der Agonist bei der Adduktion des Musculus deltoideus?

Der Agonist bei der Adduktion des Musculus deltoideus ist der Musculus pectoralis major. Dieser Muskel ist für die Bewegung des Arms zur Körpermitte hin verantwortlich.

Was ist der Antagonist des Musculus deltoideus bei der Adduktion?

Der Antagonist des Musculus deltoideus bei der Adduktion des Arms ist der Musculus pectoralis major (großer Brustmuskel) und der Musculus latissimus dorsi (breiter Rückenmuskel). Diese Musk... [mehr]

Ist Teres major der Agonist des Musculus deltoideus?

Nein, der Teres major ist nicht der Agonist des Deltoideus-Muskels. Der Deltoideus (Deltamuskel) ist hauptsächlich für die Abduktion, Flexion und Extension des Schultergelenks verantwortlich... [mehr]

Was ist der Antagonist zur Außenrotation des Musculus deltoideus?

Der Antagonist zur Außenrotation des Musculus deltoideus (insbesondere des hinteren Teils) ist der Musculus subscapularis. Der Musculus subscapularis ist ein Teil der Rotatorenmansche und ist f&... [mehr]

Außenrotation des Musculus deltoideus: Was sind der Antagonist und der Agonist?

Bei der Außenrotation des Schultergelenks ist der Musculus deltoideus (insbesondere der hintere Teil) einer der beteiligten Muskeln. - **Agonist**: Der Musculus infraspinatus und der Musculus... [mehr]

Unterschied zwischen Musculus Levator ani und Musculus coccygeus?

Der Musculus levator ani und der Musculus coccygeus sind beide Muskeln des Beckenbodens, haben jedoch unterschiedliche Funktionen und anatomische Eigenschaften. 1. **Musculus levator ani**: - Die... [mehr]